Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher des 5. Süderelbe Cross!
Wie immer könnt ihr eure Ergebnisse online einsehen. Unter dem folgenden Link findet ihr auch eure persönliche Urkunde zum Abspeichern und Ausdrucken.
Ergebnisse & Urkunden
Mittelstrecke: 5.3 km
(1x mittlere und 1x große Runde).
Langstrecke: 10.8 km
(3x große Runde).
Die Strecken befinden sich in der Heidelandschaft der Neugrabener Heide rund um den Falkenberg. Gelaufen wird auf profilierten Wegen (zum Teil aus Sand, Grand und Erdreich mit Wurzeln). Bei Frost können Spikes verwendet werden.
Die Strecken können aufgrund von organisatorischen oder witterungsbedingten Gründen noch kurzfristig geändert werden
Große Runde:
3,6 km, 30 m Höhenmeter gesamt
Mittlere Runde:
1,7 km, 28 m Höhenmeter gesamt
Start und Ziel befinden sich auf dem Scharpenbargsweg hinter der Sportanlage Opferberg. Von der Sportanlage zum Start sind es ca. 500 Meter.
Start:
10:45 Uhr Mittelstrecke
12:15 Uhr Langstrecke
Zeitmesssystem:
elektronische Zeitmessung mit Chips in der Startnummer
Startgeld (Anmeldung 15.11.-31.12.2022):
Mittelstrecke: 14 €
Langstrecke: 16 €
Startgeld (Anmeldung 01.01.-27.01.2023):
Mittelstrecke: 16 €
Langstrecke: 18 €
Das Startgeld wird durch eine einmalige Einzugsermächtigung mit der Online-Anmeldung gezahlt.
Startnummern: vor Ort am Veranstaltungstag abzuholen.
Haftungsauschluss: Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Mit der elektronischen Speicherung von persönlichen Daten zur Durchführung der Veranstaltung und der Veröffentlichung der Wettkampfergebnisse erklärt sich der Teilnehmer einverstanden. Die Rückzahlung des Startgeldes ist ausgeschlossen. Der Veranstalter übernimmt für Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstigen Schäden keine Haftung, den Haftungsausschluss erkennt der Teilnehmer mit der Anmeldung an.
Umkleidemöglichkeiten:
Duschen und WC-Anlagen stehen in der Sportanlage Opferberg zur Verfügung. Kommen Sie möglichst bereits in Sportbekleidung zum Lauf. Bewachte Taschenaufbewahrung in der Turnhalle. Tee- und Wasserausschank.
Es erfolgt eine Siegerehrung der besten drei Läufer Männer und Frauen in Mittel- und Langstrecke. Alle Teilnehmer können sich die Urkunde später auch aus dem Internet downloaden.
Warum gibt es keinen Crosslauf im Süden von Hamburg? Läuferinnen und Läufer nutzen seit langem Laufeinheiten durch die Hügellandschaft im Süden von Hamburg als festen Bestandteil Ihres Trainingsplans. So entstand in Zusammenarbeit mit Kathrin Wilm, dem HNT Hamburg, Daniel Neidhold, Dominic Roman, Andreas Ludolph und dem Betriebssportverband der Süderelbe Cross.
Einen besonderen Dank möchte ich an Bernd Orlowski, Ulli Krastev und allen anderen die zum Gelingen des Laufes beigetragen haben für die große Unterstützung aussprechen!
Von der A7 kommend benutzen Sie/Ihr die Abfahrt HH-Heimfeld. Diese führt Euch auf die B73, das ist die Cuxhavener Straße, abbiegen und etwa vier Kilometer bis zur Sportanlage Opferberg fahren. Aufgrund von Umbauarbeiten auf der Sportanlage Opferberg stehen Parkplätze in etwas geringerer Anzahl zur Verfügung.
Sie erreichen den Lauf auch mit der S-Bahn. Fahren Sie einfach mit der S3 oder der S31 bis Neuwiedenthal, von der Cuxhavener Straße sind es noch ca. 650m Fußweg bis zu der Veranstaltung.
Einfliegen am Hamburger Airport. In die S-Bahn der Linie S1 Richtung Wedel bis Haltestelle Jungfernstieg steigen. Umstieg am gleichen Bahnsteig in die S-Bahn S3/S31 Richtung Buxtehude/Neugraben ... und weiter wie vor beschrieben.